Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 13.430 | 6.794 (50,6 %) | 6.636 (49,4 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 121,2 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Diepholz) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 34.784 | 76 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Diepholz) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 85.511 | 88 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 60.275 | 85 % |
€ je Einwohner (Stadt Sulingen) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 1084,80 | 154 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 419,06 | 85 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 6.245 | 3.418 (54,7 %) | 2.827 (45,3 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 164 (2,7 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 64,1 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 3.668 | 2.862 | 806 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Stadt Sulingen) | |
Grundschulen: | 2 |
Oberschulen: | 1 |
Gymnasien: | 1 |
Förderschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Diepholz) | |
Berufsschulen: | 6 |
Berufsfachschulen: | 3 |
Fachoberschulen: | 2 |
Berufliche Gymnasien: | 2 |
Fachschulen: | 2 |
Praktische Ärzte: | 10 |
Zahnärzte: | 7 |
Fachärzte: | 13 |
Krankenhäuser: | 1 |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | 3 Apotheken FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land (FGZ) |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | Hallenbad, Freibad, Naherholungsgebiet Suletal, Stadtsee, Wohnmobilstellplatz, Indoor-Kinderspielplatz |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Stadttheater Sulingen, Bürgerhaus, Fachwerkhaus am Meierdamm, Kino, Jugendzentrum |
Sportstätten/ -angebote: | Sportpark Sulingen mit Stadion und 5 Sportplätzen, Tennisplätze |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Direkt an den Bundesstraßen B 61 und B 214 Autobahn: A1 Anschluss HB-Brinkum oder Holdorf (50 km) |
Gewerbesteuer: | 410 % |
Grundsteuer A: | 410 % |
Grundsteuer B: | 410 % |
Link zu Förderinfos: | Wirtschaftsförderung im Landkreis Diepholz (Rubrik: Wirtschaft & Tourismus)![]() |
Telefon: | 04271 88-0 |
Fax: | 04271 88-199 |
Homepage: | https://www.sulingen.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 10.12.2024) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |