Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 45.325 | 22.875 (50,5 %) | 22.450 (49,5 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 126,3 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Region Hannover) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 51.312 | 112 % |
€ je Erwerbstätigem (Region Hannover) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 107.403 | 111 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 72.312 | 102 % |
€ je Einwohner (Stadt Neustadt am Rübenberge) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 368,32 | 52 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 537,23 | 108 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 11.272 | 5.922 (52,5 %) | 5.350 (47,5 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 309 (2,8 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 63,2 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 5.199 | 12.026 | -6.827 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Stadt Neustadt am Rübenberge) | |
Grundschulen: | 12 |
Hauptschulen: | 1 |
Realschulen: | 1 |
Gymnasien: | 1 |
Förderschulen: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Region Hannover) | |
Berufsschulen: | 20 |
Berufsfachschulen: | 27 |
Fachoberschulen: | 14 |
Berufliche Gymnasien: | 8 |
Fachschulen: | 15 |
Sonstige: | 1 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | In Neustadt a. Rbge. sind alle allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen vorhanden. In der Kernstadt befinden sich ein Gymnasium, eine Kooperative Gesamtschule mit Ganztagsbetrieb, eine Haupt-und Realschule, und vier Grundschulen. Weitere zehn Grundschulen gibt es in den ländlichen Stadtteilen. Das moderne Berufsbildungszentrum Neustadt a. Rbge. mit etwa 2.900 Schülerinnen und Schülern sowie 160 Lehrkräften bietet innerhalb des dualen Ausbildungssystems in guter Kooperation mit der Wirtschaft in nahezu allen Berufsfeldern regional und auch überregional hervorragende berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im Rahmen der Erwachsenenbildung bietet die Volkshoch-schule HannoverLand, die ihren Sitz in Neustadt a. Rbge. hat, viele Möglichkeiten der Weiterbildung. |
Praktische Ärzte: | 23 |
Zahnärzte: | 29 |
Fachärzte: | 43 |
Krankenhäuser: | 1 (283 Betten gesamt) |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Zu den kulturell wichtigsten Einrichtungen in Neustadt a. Rbge. zählen die Musikschule und die Jugendkunstschule sowie ein Kunstverein mit Artothek. Ähnlich wie in einer Bibliothek können hier Gemälde, Grafiken und Plastiken über eine begrenzten Zeitraum ausgeliehen werden. Selbstverständlich gibt es auch eine Bibliothek und einige Stadtteilbüchereien mit insgesamt 52.000 Medien (Bücher, Zeitschriften und DVDs). Über den Theater- und Konzertkreis werden in der Aula des Gymnasiums Vorstellungen von Tourneetheatern und Konzerte angeboten. Kultureller Mittelpunkt der Stadt ist das zum Baustil der Weserrenaissance zählende Schloß Landestrost.Hier werden Konzerte, Ausstellungen, Autorenlesungen und Kleinkunstdarstellungen durchgeführt. |
Sportstätten/ -angebote: | TSV Neustadt a. Rbge. TSV Mühlenfeld TSV Poggenhagen FC Wacker Neustadt STK Eilvese |
Besondere Angebote: |
|
Gewerbesteuer: | 430 % |
Grundsteuer A: | 440 % |
Grundsteuer B: | 440 % |
Firma: | Friedrich Duensing GmbH & Co.KG |
Branche(n): | Hoch-, Tief- und Eisenbahnbau |
Link: | http://www.duensing.de![]() |
Firma: | Teubner Unternehmensgruppe |
Branche(n): | Mikro- und Industrieelektronik |
Link: | http://www.teubner-mikro.de![]() |
Firma: | Müller Industrie-Elektronik GmbH |
Branche(n): | Industrieelektronik |
Link: | http://www.mueller-ie.com![]() |
Telefon: | 05032 84 0 |
Fax: | 05032 84 7265 |
Homepage: | http://www.neustadt-a-rbge.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 26.09.2022) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |