Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 120.261 | 61.828 (51,4 %) | 58.433 (48,6 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 1027,7 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Göttingen) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 39.267 | 85 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Göttingen) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 86.976 | 90 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 59.435 | 84 % |
€ je Einwohner (Stadt Göttingen) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 1169,88 | 166 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 510,17 | 103 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 74.900 | 38.118 (50,9 %) | 36.782 (49,1 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 691 (0,9 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 56,6 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 41.682 | 13.341 | 28.341 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Stadt Göttingen) | |
Grundschulen: | 21 |
Oberschulen: | 1 |
Realschulen: | 1 |
Gymnasien: | 5 |
Integrierte Gesamtschulen: | 3 |
Freie Waldorfschulen: | 1 |
Förderschulen: | 6 |
Abendschulen und Kollegs: | 1 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Göttingen) | |
Berufsschulen: | 13 |
Berufsfachschulen: | 10 |
Fachoberschulen: | 7 |
Berufliche Gymnasien: | 4 |
Fachschulen: | 4 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Stadt Göttingen: alle Schulformen, darunter 6 Gymnasien (einschließlich Abendgymnasium), Gesamtschulen, Waldorfschule und Monterosischule Georg-August-Universität Göttingen mit über 30.000 Studierenden, eine staatliche und eine private Fachhochschule zahlreiche Angebote für Aus- und Weiterbildung, u. a. Berufsakademie |
Praktische Ärzte: | 114 |
Zahnärzte: | 104 |
Fachärzte: | 280 |
Krankenhäuser: | 6 (2.424 Betten gesamt) |
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | darunter Universitätsklinikum (1450 Betten) umfassende Angebote zur Kinderbetreuung und Seniorenbetreuung |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | In Göttingen gibt es keine Ausreden. Hier findet jeder spannende Möglichkeiten. |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Göttinger Symphonie-Orchester, Deutsches Theater, Junges Theater, Theater im OP, Internationale Händelfestspiele, Göttinger Jazzfestival, Literaturherbst u. v. m. |
Sportstätten/ -angebote: | u. a. - 108 Sportvereine (35.000 Mitglieder) - Stadien, Uni-Sportgelände, Badeparadies, Tennis, Squash, Reiten, Golf. - Kiessee (Paddeln, Rudern, Segeln) |
Besondere Angebote: |
|
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Göttingen liegt zentral in Deutschland und Europa. Verkehrsoptimal zur Schiene wie zur Straße erschlossen, kann Göttingen aus den meisten deutschen Städten und Regionen im Tagestrip erreicht werden. Die internationalen Flughäfen Frankfurt (2 Std.) und Hannover (1 Std.) sind über den ICE im schnellen Takt erreichbar. |
Gewerbesteuer: | 430 % |
Grundsteuer A: | 530 % |
Grundsteuer B: | 600 % |
Link zu Förderinfos: | Informationen über Fördermöglichkeiten finden Sie auch bei der NBank, der Förderbank des Landes Niedersachsen.![]() |
Telefon: | 0551 54743-0 |
Fax: | 0551 54743-20 |
Homepage: | http://www.gwg-online.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 17.02.2025) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |