Standortprofil anzeigen

"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 47.387 | 23.823 (50,3 %) | 23.564 (49,7 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 186,6 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Osnabrück) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 35.863 | 78 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Osnabrück) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 82.000 | 84 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 60.810 | 86 % |
€ je Einwohner (Stadt Melle) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 867,60 | 123 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 500,09 | 101 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 20.760 | 7.648 (36,8 %) | 13.112 (63,2 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 248 (1,2 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 69,8 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 9.799 | 10.350 | -551 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Stadt Melle) | |
Grundschulen: | 11 |
Oberschulen: | 3 |
Gymnasien: | 1 |
Integrierte Gesamtschulen: | 1 |
Freie Waldorfschulen: | 1 |
Förderschulen: | 3 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Osnabrück) | |
Berufsschulen: | 4 |
Berufsfachschulen: | 3 |
Fachoberschulen: | 2 |
Fachschulen: | 3 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Melle bietet 11 Grundschulen, drei Oberschulen, eine Integrierte Gesamtschule, ein Gymnasium, eine Förderschule und eine Freie Waldorfschule. Die Berufsbildenden Schulen Melle und die Berufsakademie Melle bieten zudem Ausbildungs- und Studiengänge. Außerdem befinden sich zahlreiche Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet. Melle ist ebenso ein Standort der Volkshochschule Osnabrücker Land. |
Links zu Bildungseinrichtungen: |
|
Praktische Ärzte: | 19 |
Zahnärzte: | 16 |
Fachärzte: | 27 |
Krankenhäuser: | 1 (182 Betten gesamt) |
Weitere Wohnrauminformationen: | Wohnen und Bauen![]() |
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Melle liegt direkt an der Autobahn A30 (Osnabrück - Hannover), die eine Verbindung zu den Fernlinien A1 und A2 darstellt. Außerdem ist die Stadt mit drei Bahnhöfen an das Bahnnetz Amsterdam - Berlin angebunden. |
Gewerbesteuer: | 405 % |
Grundsteuer A: | 365 % |
Grundsteuer B: | 365 % |
Telefon: | 05422 965-0 |
Homepage: | http://www.melle.info![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 18.11.2024) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |