"); /*-->]]>*/
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Einwohner: | 134.621 | 67.944 (50,5 %) | 66.677 (49,5 %) |
Stand: 31.12.2023 |
Altersstruktur: |
Einwohner/km²: | 126,4 | |
Stand: 31.12.2023 |
€ je Einwohner (Landkreis Oldenburg) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt 2022: | 30.764 | 67 % |
€ je Erwerbstätigem (Landkreis Oldenburg) |
im Bundesvergleich (Bund=100 %) |
|
---|---|---|
Bruttowertschöpfung 2022 | ||
- Produzierendes Gewerbe: | 75.232 | 77 % |
- Dienstleistungsbereiche: | 62.149 | 88 % |
€ je Einwohner (Landkreis Oldenburg) |
im Landesvergleich (Land=100 %) |
|
---|---|---|
Gewerbesteuereinnahmen (netto) 2023: | 644,44 | 92 % |
Gemeindeanteil an Einkommensteuer 2023: | 508,00 | 103 % |
Gesamt | Weiblich | Männlich | |
---|---|---|---|
Beschäftigte: | 42.711 | 19.125 (44,8 %) | 23.586 (55,2 %) |
Veränderung zum Vorjahr: | 1.247 (3,0 %) | ||
Beschäftigtenquote: | 68,8 % | ||
Stand: 30.06.2024 |
Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten: |
Einpendler | Auspendler | Saldo | |
---|---|---|---|
Pendler: | 18.389 | 35.329 | -16.940 |
Stand: 30.06.2023 |
Allgemeinbildende Schulen 2023 (Landkreis Oldenburg) | |
Grundschulen: | 28 |
Hauptschulen: | 1 |
Oberschulen: | 7 |
Realschulen: | 1 |
Gymnasien: | 3 |
Integrierte Gesamtschulen: | 2 |
Förderschulen: | 8 |
Berufsbildende Schulen 2023 (Landkreis Oldenburg) | |
Berufsschulen: | 2 |
Berufsfachschulen: | 1 |
Fachoberschulen: | 1 |
Berufliche Gymnasien: | 1 |
Fachschulen: | 2 |
Sonstige Angaben zum Bildungsangebot¹: | Musikschule des Landkreises Oldenburg gGmbH, Wildeshausen Nähere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auch im Internet unter: www.oldenburg-kreis.de/bildung-und-kultur/schulangelegenheiten |
Links zu Bildungseinrichtungen: |
|
Sonstige Angaben zum Gesundheitswesen: | >Gesundheitsberatung >Beratung in Betreuungsangelegenheiten >Impfberatung >Müttergesundheitsberatung >Schwangerschaftskonfliktberatung >Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen >Fachklinik für Orthopädie in Stenum >Fachklinik für abhängigkeitskranke Jugendliche und junge Erwachsene in Ahlhorn >Fachklinik to Hus für suchtkranke Männer und Frauen in Neerstedt >Jugendpsychiatrische Klinik des Wichernstiftes in Elmeloh 7 Rettungsdienststandorte in Ahlhorn, Bookholzberg, Ganderkesee, Harpstedt, Hude, Sandkrug und Wildeshausen mit insgesamt 6 Rettungswagen, 3 Notarzteinsatzfahrzeugen, 2 Notfall-Krankentransportwagen und 2 Krankentransportwagen |
Freizeiteinrichtungen/ -angebote: | >Sportplätze, Turn-, Sport- und Gymnastikhallen, Tennishallen und Tennisaußenplätze sowie >Reithallen und Reitplätze in allen Gemeinden. >rund 1300 km ausgeschilderte Radwanderwege (Fahrradleitsystem) - ab 2020 neues Radwegeleitsystem, ergänzt um ein Knotenpunktsystem und 20 Thementouren >Jugendzentren in allen Gemeinden, Jugendzeltplätze in Harpstedt, Jugendhof Steinkimmen und Blockhaus Ahlhorn >Hallenbäder in Ganderkesee, Ahlhorn, Harpstedt, Sandkrug, Hude, Wardenburg und Wildeshausen >Freibäder in Ganderkesee, Harpstedt, Kirchhatten, Hude und Wildeshausen >Naturbadeseen beim Campingplatz Aschenbeck (nur für Camper) (Gemeinde Dötlingen), Hohenbökener See, Falkensteinsee (beide Gemeinde Ganderkesee), >Badesee in Westerholt (Gemeinde Wardenburg) >Baggersee Westrittrum (Gemeinde Großenkneten) >Kneippanlage in Wildeshausen >Golfplätze in Dingstede, Hude, Tweelbäke-Ost, Wildeshausen,Dötlingen, >Iserloy (Swingolf) |
Kultureinrichtungen/ -angebote: | Museen und Sammlungen >Heimatstube,Ganderkesee-Bürstel >Zweirad - u. Motorentechnikmuseum, Ganderkesee >Museumseisenbahn "Jan Harpstedt" >Hälterhaus Fischteiche Ahlhorn >Fliegerhorst Ahlhorn >Heimatmuseum Vielstedter Bauernhaus >Sammlung zur Klostergeschichte im Klostersaal, Hude >Moor- und Bauernmuseum in Benthullen >Alte Ziegelei, Westerholt >Schreibmaschinenmuseum, Wardenburg >Dampfkornbranntweinbrennereimuseum in Wildeshausen >Druckereimuseum in Wildeshausen >"Koems" Historischer Scheunenkomplex, Harpstedt |
Besondere Angebote: |
|
Anmerkungen zur Verkehrsinfrastruktur: | Der Landkreis Oldenburg wird umschlossen durch ein Dreieck von Autobahnen. Die A1, die A 28 und die A29 führen durch den Landkreis Oldenburg, so dass von jeder Stelle des Landkreises nur sehr kurze Wege zu einer der insgesamt 12 Autobahnauffahrten führen. Neben einer eben gut ausgebauten Infrastruktur der Bahn mit insgesamt 13 Bahnhöfen auf 3 versch. Strecken verfügt der Landkreis Oldenburg über zwei Flugplätze in Ganderkesee und in Hatten. Beim Fliegerhorst Ahlhorn handelt es sich um ein Logistikzentrum. |
Link zu Förderinfos: | Förderprogramme![]() |
Telefon: | 0443185 287 |
Homepage: | http://www.oldenburg-kreis.de![]() |
E-Mail: | ![]() ![]() |
Quellen: | ¹ | Eigene Erhebung (Letzte Aktualisierung des Profils am 20.09.2023) |
² |
LSN![]() Statistisches Landesamt Bremen ![]() |
|
³ |
Statistik der Bundesagentur für Arbeit![]() Hinweis zur Datennutzung ![]() |
|
Die Statistikdaten wurden auf dem neuesten, verfügbaren Stand eingelesen am 28.02.2025 |